Hirschbräu Holzar-Bier
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2010/08/11 12:01
Wirklich nix Dolles. Nicht das es übel schmeckt, der Malz ist auch ganz nett, aber das wars auch schon, denn insgesamt ist es einfach zu dünn, zu laff.
— duenni 2013/05/19 23:35
Es hat so einen komischen Eigengeschmack, der dort irgendwie nicht hingehört. Ob das am Brauwasser liegt? Keine Ahnung, anfangs ist eine gewisse Würze vorhanden, die verfliegt aber schneller als man es runterschlucken kann. Dünn. Das stylische Etikett mit dem Holzhacker verspricht da doch einiges mehr.
— shub 2015/09/21 22:13
Dunkles aus dem bayerischen Sonthofen im Allgäu, das über ein uriges Etikett mit einem Holzfäller in bayerischer Tracht verfügt. Die Farbe ist ein kräftiges, dunkles rot, Schaum ist fast keiner vorhanden. Der Geruch ist ordentlich malzig und würzig, was im Antrunk dann auch nicht anders ist. Eine schöne kräftige Malznote liegt hier vor, aber leider verfliegt diese mehr als schnell und es bleibt nur noch ein kurzer, dezent bitterer Auftritt des Hopfens, bevor es in den sehr kurzen und dünnen, fast schon wässrigen Abgang geht. Ich finde das Bier „nach Urväterart“ gar nicht mal so schlecht, aber ein bißchen mehr Würze im Abgang wäre wirklich wünschenswert gewesen. Schade.