Huber Weisses Original Huber Weisses Original Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2011/11/14

Schaum steht gut, erster Schluck schön Richtung Malz. Danach wird es allerdings etwas zu sehr hefig, so das es später schon leicht ins Muffige geht. Ganz hintenraus geht es dann doch wie Butter, vermutlich muss man einfach mehr trinken. :-D Negativ bleibt aber auf jeden Fall die sehr magere Kohlensäure haften. :-/

shub 2019/08/15 18:14

Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus dem Gräflichen Hofbrauhaus Freising im oberbayersichen Freising. Es wirkt recht hell und hat eine hefetrübe, goldgelbe Farbe, die Schaumkrone darüber ist üppig, feinporig und recht langanhaltend. Der Geruch ist brotig und malzig nach Weizen, außerdem schmeckt man eine feine Süße, die Hefe mit ihrem Aroma nach Nelke, reifer Banane und einem hauch Vanille sowie etwas Honigmelone und Zitrus mit entsprechender Säure. Der Antrunk ist erfrischend und spritzig, mein Exemplar hat definitiv genug Kohlensäure. Geschmacklich geht es hefig und leicht süßlich los, dann kommen eine feine Zitrussäure und malzige Noten durch, die in Richtung Weißbrot und weizen gehen. Im weiteren Verlauf kommen gewürzartige Komponenten wie Nelke und Vanille sowie eine kernige Hopfennote und Früchte wie Honigmelone und Birne durch, auch ist nun etwas Toffee mit im Spiel. Der Abgang ist würzig und minimal herb (12 IBU). Erfrischendes und aromatisches Weißbier, das sich einwandfrei wegtrinkt, auch wenn es stellenweise einen etwas zu schlanken Körper hat.
  • bier/huber_weisses_original.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/11/21 16:35
  • von shub