Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ikea Öl Mörk Lager Ikea Öl Mörk Lager Glas Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Nerf 2015/03/03 21:13

Das Schwarze von Ikea, auch ganz solide. Das Röstmalz hält sich eher bedeckt, kommt am ehesten noch im Antrunk zur Geltung. Danach Aromen von Schokolade, torfig, fast rauchig, aber mit Mühe, sich lange am Gaumen zu halten. Ein feiner Malzfilm kommt dann schließlich (endlich!) im Ausklang. Geschmacklich geht's in die richtige Richtung, aber insgesamt etwas zu brav.

Dirque 2016/09/03

Das riecht erst mal nicht schön. Schmeckt auch erst na ja, dann kommt aber etwas Toffee mit rein. Dazu dann verhalten Röstmalzigkeit, die aber ne gewisse Wässrigkeit nicht ganz austreiben kann. Immerhin reichlich Kohlensäure. Hat mir auch besser gefallen als das Ikea Öl Ljus Lager, finde aber auch, dass da etwas Mut gefehlt hat, um was wirklich Gutes zu bekommen. Dsa auch noch Farbstoff (E150c) nötig war, macht's natürlich nicht besser.

Shub 2016/09/14 21:07

Auch wieder sehr viel, feinporiger, fester, nahezu cremiger und beigefarbener Schaum, Farbe dunkles Rotbraun. Geruch finde ich gar nicht so schlimm, recht röstmalzig, etwas Karamell und Schwarzbrot ist dabei, ganz leicht sprittig. Antrunk leicht röstmalzig und karamellig, nicht zu süß, leichte Herbe klingt an. Recht trocken, schäumig im ersten drittel, zur Mitte hin etwas dünner werdend, aber eine passable Röstbittere reißt das Bier noch raus. Nicht umwerfend, aber für ein Bier eines Möbelhauses shcoh mehr als In ordnung.
  • bier/ikea_oel_moerk_lager.1473880384.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/14 21:13
  • von shub