Kapuziner Kellerweizen Kapuziner Kellerweizen Glas BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2012/11/06

Geruch verströmt erst mal lecker Banane - fein. Der erste Schluck ist schön hefig und läuft weich aus. Danach tut sich aber nicht mehr allzu viel. Nicht übel das Ganze aber ohne den rechten Kick.

duenni 2013/07/04 21:01

Ein schöner Hefeteppich macht sich im Mund breit, Hopfen schmeckt man auch durch. Dabei nicht zu aufdringlich, ein mildes Hefe welches gut runtergeht. Schön feinperlige Kohlensäure. Keine Spirenzchen, macht aber auch nix verkehrt dieses Bier. Läuft.

Shub 2015/09/18

Bernsteinfarbenes Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus dem oberfränkischen Kulmbach in Bayern, das über eine üppige, feinporige und feste Schaumkrone verfügt. Der Geruch ist angenehm hefig, fruchtig und frisch, hier dominiert klar das Bananenroma. Im Antrunk gibt es eine fulminante Malznote, die Kohlensäure ist auch sehr gut dosiert und sorgt für die erforderliche Spritzigkeit. Süß und fruchtig schmeckt das Weißbier, auch hier ist die Banane vorherrschend, etwas Nelke schmecke ich auch raus. Die Hefe sorgt für ein weiches, angenehmes Mundgefühl und lässt das Kellerweizen sehr vollmundig wirken. Der Abgang ist lang und gewinnt durch den Hopfen noch etwas an Würzigkeit. Da kann man nicht meckern, solides Hefeweizen aus der Bierstadt Kulmbach.

Nerf 2015/09/25 18:29

Ja, kein übles Hefe. Fruchtig- und Spritzigkeit hätte ich mir etwas markanter gewünscht, aber die Hefe bringt eine sehr feine Note ins Spiel, ohne muffig zu wirken. Im Ausklang mischt dann auch noch reichlich Malz mit - kann man lassen.
  • bier/kapuziner_kellerweizen.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/03/08 10:47
  • von shub