Ketterer Pils
— Hagbard Celine 2016/11/14
„Zertifizierte Slow Brewing Spitzenqualität“ - oha! Auffällig auf dem Etikett - bzw. auch typisch für die meisten Ketterer-Bier-Etiketten - sind die neben den Zutaten exakt angegebenen Bestandtteile wie Brauwasser, Hopfenarten, Malz, Hefe, Bittereinheiten, Trinktemperatur, Farbe, Stammwürze, usw., genauso wie die Trinkeigenschaften. Farblich ein sehr helles Gelb, gute Schaumkrone, sehr feine Kohlensäure. Der Hopfen dominiert hier klar. Das Malz versucht sich zwar zwischendurch in den Vordergrund zu spielen, kommt aber gegen die Herbe des Hopfens, die sich am Ende wieder auf der Zunge breit macht, nicht ganz an. Für ein Pils völlig in Ordnung.