Krajan Irlandzkie Zielone
— shub 2016/08/05 15:57
Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der Brauerei Krajan in Nakło nad Notecią (dt. Nakel) in Kujawien-Pommern. „Zielone“ bedeutet Grün und so ist auch die Farbe des Bieres. Klar grün leuchtet es, darüber steht eine üppige, feste und feinporige Schaumkrone, die einen ganz leichten Grünstich aufweist. Bier mit grüner Farbe wird traditionell am St. Patrick's Day getrunken, den Iren oder Irischstämmige vor allem in Irland und den USA feiern. Der Geruch ist süßlich-sirupartig und wirkt recht künstlich, eine getreidige Note und etwas Hopfen sind ebenfalls wahrnehmbar. Der Antrunk ist ebenfalls sirupartig-süß und geprägt von einem undefinierbaren, weil künstlich schmeckenden Fruchtaroma, dazu kommt eine grasige Hopfennote und eine leichte Herbe. Im Mittelteil wird das Gebräu arg dünn, im Abgang wird es würziger und klingt mit einer passablen Bittere aus. Im letzten Drittel weitaus angenehmer, aber weit entfernt von einem guten Bier, da es viel zu süß und künstlich schmeckt.