Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Landskron Edition N° 5 Williams-Christ
— shub 2017/02/05 17:19
Starkbier mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Craft-Beer-Serie der Landskron Brau-Manufaktur im ostsächsischen Görlitz. Laut Brauerei ein Gourmetbier mit Williamsbrinenauszügen, das von Südtirol inspiriert sein soll, dennoch stellt man beim Blick auf die Zutatenliste verwundert fest, dass man trotzdem nicht auf Hopfenextrakt verzichten konnte. Optisch macht das Bier jedenfalls eine recht gute Figur. Es kommt in einer edlen 0,75l-Bügelflasche, erstrahlt in einem klaren, dunkleren Bernstein und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, feinporige Schaumkrone, die hellbeigefarben ist und sich einigermaßen gut im Glas hält. Der Geruch ist malzig-süßlich nach Honig und Karamell, am dominantesten ist aber die Birnennote, die sehr stark ausgeprägt ist und mir ein wenig zu künstlich rüberkommt. Eine leichte alkoholische Note schwingt ebenfalls mit, das Ganze hat für mich auch ein wenig etwas von einem Birnenlikör. Der Antrunk ist weich, malzig und sehr süß nach Honig und Karamell. Die Konsistenz ist leicht ölig, der Körper normal ausgeprägt. Neben der starken Süße dominiert hier das Birnenaroma und das nicht zu knapp. Schmeckt für meinen Geschmack schon etwas künstlich, aber der Hopfen gleicht dieses Manko mit einer aufkommenden Bittere, die in Richtung Laktitze geht einigermaßen gut aus. Leicht alkoholisch schmeckt das Bier schon, ansonsten macht sich der Alkoholgehalt nur durch eine leichte Wärme im Rachenraum bemerkbar, die man hauptsächlich im milden, relativ sanften Abgang zu spüren bekommt. Hier klingen das Fruchtaroma und auch die Süße nach, eine minimale Bittere ist auch spürbar. Geht insgesamt schon in Ordnung, denn man gewöhnt sich im Trinkverlauf an das das prägnante Birnenaroma, das anfangs doch recht störend wirkte. Dennoch habe ich mir da ein wenig mehr von versprochen, denn auf Dauer ist mir das Bier eine Spur zu süß.