Lausitzer Erdbeer Porter Lausitzer Erdbeer Porter Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/07/28 23:22

Mischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus 95% Lausitzer Porter und 5% Erdbeersirup aus der Bergquell Brauerei Löbau in der sächsischen Oberlausitz. Farblich liegt ein dunkles Braun mit Rotstich vor, die durchschnittlich ausgeprägte Blume ist einigermaßen feinporig, hält sich aber nicht sehr lange im Glas. Der Geruch erinnert zu keinem Zeitpunkt an ein Bier, sondern vielmehr an ein frisch geöffnetes Glas Erdbeermarmelade, man bekommt direkt Angst vor dem ersten Schluck. Die Bedenken bestätigen sich dann auch, denn der Antrunk ist elendig süß und sirupartig-klebrig. Zu der erdrückenden Süße kommt dann noch ein künstlicher Geschmack nach Erdbeersirup, Körper ist erwartungsgemäß nur recht wenig vorhanden. Im Abgang kommt dann zwar noch etwas Bierartiges durch und zwar in Form einer dezenten Herbe, aber die ist viel zu schwach ausgeprägt um gegen den geballten Zucker anzukommen. Um Dimensionen schwächer als das bereits mittelmäßige Porter oder die gerade noch annehmbare Variante mit Kirschgeschmack aus der Löbauer Brauerei. Schrecklich.

Dirque 2017/07/02

Erinnerte mich die ganze Zeit nur an die Schaumerdbeeren von Haribo. Dass da angeblich ein Bockbier Grundlage sein soll, kann man kaum glauben, denn davon ist nichts übrig geblieben.
  • bier/lausitzer_erdbeer_porter.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/07/10 10:14
  • von milla2201