Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Leffe Royale (Mount Hood) Leffe Royale (Mount Hood) Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2017/02/19 20:26

Dunkles, belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol., das von Anheuser-Busch InBev in Leuven für die Brouwerij Abbaye de Leffe im wallonischen Dinant gebraut wird. Das Mount Hood ist nach einer US-amerikanischen Hopfensorte benannt, die auf dem schneebedeckten Gipfel des Vulkans Mount Hood in Oregon wachsen soll und ist sozusagen die Winter-Edition der Leffe Royale-Reihe. Rein optisch gibt es an dem Starkbier schon mal nichts auszusetzen. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, leicht beigefarbene und langanhaltende Schaumkrone, die wunderbar feinporig und fest ist, darunter erblickt man ein klares, dunkelbernsteinfarbenes Bier. Der Geruch ist kräuterig in Richtung Salbei, leicht zitrisch und beerig, auch belgische Hefe, etwas Apfel und eine süßmalzige Karamellnote sind wahrnehmbar. Der Antrunk ist moussierend und sehr schäumig, das Mundgefühl ist sehr weich und man hat ein schönes prickeln auf der Zunge. Der Gerschmack wird einer sehr würzigen Kräuternote, etwas Lakritze und dem süßen Malz beherrscht, dazu kommt eine leichte Bittere und Nuancen von Trockenfrüchten und dunklen Beeren. Im langen Abgang gibt es dann ein bitteres, recht trockenes Finish, in dem auch nochmal die Malzsüße und die Fruchtnoten mitmischen. Mir gefallen andere Biere aus der Leffe-Familie zwar besser, aber mit diesem Winterbier ist Braumeister Charles Nouwen erneut ein überdurchschnittlich gutes Strong Ale gelungen, das recht süffig und aromatisch daherkommt. Gut!
  • bier/leffe_royale_mount_hood.1487709650.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/21 21:40
  • von shub