Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Leffe Tripel Leffe Tripel Etikett Bierdaten

shub 2016/02/08 22:05

Belgisches Tripel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol., das ursprünglich in der Abtei Abbaye de Leffe im wallonischen Dinant gebraut wurde und mittlerweile in der Brouwerij Hoegaarden in der Provinz Flämisch-Brabant für die Anheuser-Busch InBev hergstellt wird. Neben Gersten- und Weizenmalz, Hefe, Hopfen und Wasser enthält das Abteibier als weitere Zutat Kräuteraromen. Die Farbe des Tripels ist ein hefetrübes Dunkelgold, die Schaumkrone ist recht üppig, feinporig und fest. Geruchlich verströmt es eine leicht bananige Hefenote, etwas Pfirsich und Ananas schimmern ebenfalls durch. Der Antrunk ist cremig mild und dennoch würzig und recht spritzig, das Mundgefühl ist mehr als nur angenehm. Das Wasser ist sehr weich, das Malz entfaltet ein feines, fast schon bekömmlich wirkendes Aroma. karamell und Honig schmeckt man raus und auch leichte Fruchtaromen von roten Beeren und Orange. Im weiteren Verlauf ann kommen die Gewürzaromen durch. Ich schmecke hier etwas Koriander und einen Hauch Vanille raus. Im langen Abgang kommt eine zurückhaltende, aber spürbare Bittere auf, es wird auch hopfenbedingt etwas trockener. Wirklich ein absolut gelungenes, aromatisches und delikates Bier aus der Leffe Familie, das man definitiv einmal getrunken haben sollte. Großartig!
  • bier/leffe_tripel.1454967721.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/08 22:42
  • von shub