Leżajsk Chmielowe Pils Leżajsk Chmielowe Pils Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/08/14 00:10

Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der 1525 gegründeten Brauerei Leżajsk im südostpolnischen Leżajsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland. Es handelt sich um eine der ältesten Brauereien Polens, die heute zur Grupa Żywiec und somit zum Heineken-Konzern gehört. Es vefügt über eine klassisch goldgelbe Farbe, die stattliche Schaumkrone ist feinporig und äußerst fest, der Geruch sehr vielfältig und zufriedenstellend. Ordentlich hopfig ist das Bouquet, leicht zitrisch und fruchtig mit einer dezenten malzigen Süße im Hintergrund. Der Antrunk kann da locker mithalten und ist zunächst fruchtig-herb in die zitrische Richtung, ich schmecke Grapefruit und Orangenschalen raus. Schön herb ist das Pils, der Hopfen zaubert einem eine amtliche Bittere an den Gaumen, die gut mit einer zaghaften, hintergründigen Malzsüße harmoniert. Der Abgang ist lang, pilstypisch bitter und von einer recht trockenen Note geprägt, mit der das Pils harmonisch ausklingt. Schönes, sehr hopfenbetontes Pils, das ich so nicht erwartet hätte, da die meisten polnischen Pilsener in Wirklichkeit Lagerbiere sind. Dieses Exemplar macht aber alles richtig und findet eine tolle Balance zwischen Hopfen und Malz. Gut!
  • bier/lezajsk_chmielowe_pils.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/09/12 17:24
  • von shub