Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Łomża Pilsener Łomża Pilsener Etikett Łomża Pilsener Etikett 2

Dirque 2016/12/12

Hmm, hab die Dose beim Kaufland gefunden, finde aber keinen Hinweis im Netz. Aufgrund des Geschmacks und des Alkoholgehalts und des enthaltenen Mais dürfte das auch eher kein Pils sein, daher vermute ich, dass da eher deren Lager oder Export drinsteckt. Egal, rein ins Glas. Schäumt enorm, perlt auch ganz ordentlich. Mais und 5,7% amtlich für Pils. Antrunk sehr weich, zur Mitte honigsüsslich. Herbe bleibt erst mal aus - Kohlensäure leider auch. Etwas Metall spielt dann ab dem zweiten Schluck auch noch mit rein. Gefällt mir gar nicht. Zu süß, zu schal, zu wenig bis gar nicht herb - zumindest wenn man Pilsener Bier als Anspruch hat.

shub 2017/03/18 19:06

Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,7% vol. aus der Brauerei Łomża im ostpolnischen Łomża, das in Deutschland von der Firma Dovgan vertrieben wird. Erstanden habe ich es im Osteuropa-Regal eines Berliner Edeka-Marktes.

Dass es eigentlich kein Pilsener sein kann, sieht man schon am Alkoholgehalt, außerdem sind fast alle polnischen Pilsbiere, die ich bisher getrunken habe Viel, feinporiger Schaum, perlt ordentlich, Farbe Goldgelb, Schaum schnell weg. Geruch hopfig und fruchtig nach Apfel, leichte Honigsüße. Antrunk sehr weich, wenig Kohlensäure, leicht malzig, süßlich nach rotem Apfel und etwas Honig, sehr mild, fast schon lasch und schal. Definitiv kein Pils, im mittellangen Abgang leichte Herbe. Tippe mal aufs Export, da Alkoholgehalt und Aufmachung der Dose (siehe Etikett Nr. 2) fast identisch sind.

  • bier/lomza_pilsener.1490519382.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/26 11:09
  • von shub