Lübzer Pils
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2010/03/31 20:10
Konnte irgendwie gar nix. Extrem geschmacklos, fast schon muffig. Ein Glas war da mehr als genug
— Sarge 2010/07/02 13:08
Ich wurde mit Lübzer sozialisiert
— Nerf 2013/03/08 19:50
Ist wirklich nicht übel, allerdings muss man erstmal durch die mitunter extrem grob schmeckenden ersten Schlucke durch. Danach ein gutes, solides, süffiges Standardpils.
— Hagbard Celine 2014/02/21 15:33
Nach Jahren mit Vorsicht (hatte bei mir damals keinen guten Eindruck hinterlassen) 'mal wieder einige davon weggetrunken. Lief! Gutes, solides, süffiges Standard-Pils - unterschreib' ich so!
— Shub 2015/11/07 00:26
Relativ bekanntes Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Mecklenburgischen Brauerei Lübz, das im Geruch leicht süßlich und malzig wirkt. Es hat eine helle goldgelbe Farbe und die Schaumkrone ist üppig und fest. Im Antrunk ist das Pils malzig, dann kommt auch recht bald der Hopfen zur Geltung und zaubert einem eine Bittere an den Gaumen. Der Abgang ist einigermaßen lang und lebt vom Zusammenspiel des leicht süßlichen Malzaromas und der Hopfenbittere. Ein Alleinstellungsmerkmal sucht man vergeblich, aber dennoch lässt sich das Lübzer ganz gut trinken. Alles in allem ein solides Standardpils.
— duenni 2017/05/15 20:52
Perlt ganz ordentlich im Glas, riecht aber ziemlich billig. Antrunk grob und muffig, pfui. Es kommt dann eine leichte Malzsüße durch. Hinten dann so ein wenig Hopfen. Flutscht so durch ohne großartig Eindruck zu hinterlassen. Über dem ganzen auch immer leichter Einschlag von Scheuerlappen. Viel kann es nicht.