Lvivske Porter
— shub 2016/08/08 22:11
Baltic Porter mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der 1715 gegründeten Brauerei Lvivska Pivovarnya im ehemals ostpolnischen und heute westukrainischen Lwiw (dt. Lemberg/poln. Lwów). Es hat eine nahezu schwarze Farbe mit leichten Rotreflexen und eine durchschnittlich ausgeprägte, beigefarbene Schaumkrone, die äußerst feinporig und cremig ist. Der Geruch ist wirklich wunderbar. Kräftig röstmalzig mit schöner Kaffeenote, süß nach Karamell und fruchtig nach dunklen Früchten ist das Porter, der Antrunk ist ebenfalls grandios. Röstmalz, Süße und tolle Fruchtnoten dominieren die ersten Schlücke, man hat ein weinartiges Aroma und einen leichten Kirschgeschmack auf der Zunge. Es ist anfangs recht viel Säure ihm Spiel, aber die fügt sich bestens ins Geschehen. Dann kommt eine fulminante Aromen-Melange aus Kaffee, Karamell und Milchschokolade durch, die perfekt mit den anderen Aromen harmoniert. Wirklich sehr vielschichtig und komplex schmeckt dieses ukrainische Bier, das hätte man bei der Zugehörigkeit der Brauerei zum Carlsberg-Konzern nicht wirklich erwartet. Hier stimmt wirklich alles. Der Körper ist außerordentlich ausgeprägt, das Bier hat sehr viel Volumen und wirkt samtig-weich. Der Alkohol blitzt das eine oder andere Mal durch, aber sprittig schmeckt das Lemberger Bier nicht. Der Abgang gestaltet sich sehr lang und wartet mit einer leichten Bittere, alkoholischer Wärme und einem trockenen Finish auf. Sehr gut!