Maxlrainer Maxl Helles
— shub 2019/10/24 20:58
Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Schlossbrauerei Maxlrain im oberbayerischen Tuntenhausen. Es hat eine klare, goldeglebe Farbe, sprudelt recht zünftig und verfügt über eine normal ausgeprägte und gemischtporige Schaumkrone, die schnell auf einen etwa 1cm breiten Rest zurückgeht, der sich dann recht lange hält. Der Geruch ist hellmalzig und honigsüß, außerdem kann man blumige Hopfnennoten wahrnehmen. Der Antrunk ist leicht spritzig und das Mundgefühl einigermaßen weich, geschmacklich dominieren die typischen Aromen eines hellen, bayerischen Lagers. Getreidig und hellmalzig schmeckt es, dazu kommen eine honigartige Süße sowie grasige und blumige Hopfenaromen. Dann kommen leider eine unpassende Kaugumminote und eine unrunde Bittere durch, die den durchaus soliden Eindruck des Bieres erheblich trüben. Im Abgang wird das Helle zusehends trockener und klingt leicht bitter aus. Trinkbar, aber aufgrund der schwachen zweiten Hälfte kein allzu großer Wurf. Da gibt es dutzende von Hellen, die um Längen besser sind.