Minibrowar Kowal Irlandzkie Ciemne
— shub 2016/09/15 21:35
Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der Brauerei Minibrowar Kowal im pommerschen Koszalin (dt. Köslin). Laut Brauerei ein „Irish Black“, Ratebeer stuft es stattdessen als „Irish Ale“ ein. Wie schon beim grünen und hellen Irlandzkie der Brauerei soll das Bier nach einem alten irischen Rezept hergestellt worden sein und wird einem als „Traditional Craft Beer“ verkauft. Farblich liegt ein sehr dunkles Braun mit leichtem Rotstich vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt, hellbeige und recht feinporig. Im Geruch dominieren Blockmalz, Karamell und Röstmalz das Geschehen, der Antrunk ist dann was den Süßegrad angeht auch nicht von schlechten Eltern. Schmeckt schon sehr süß in Richtung Malzbonbon, dazu kommt eine metallische Note und ein dezentes Röstaroma. Der Körper ist ganz okay, das Mundgefühl im Großen und Ganzen recht weich. Das Metallische verschwindet recht schnell, im Abgang wird das Irlandzkie trockener und klingt trotz einer zaghaften Bittere insgesamt recht mild aus. Bis auf den sirupartig-süßen und metallischen Antrunk eigentlich ganz passabel, obwohl das nichts für den ganzen Abend für mich wäre. Geht aber noch in Ordnung.