Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Minibrowar Kowal Irlandzkie Zielona Wyspa Minibrowar Kowal Irlandzkie Zielona Wyspa Etikett Bierdaten

shub 2016/09/06 22:17

Irisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,7% vol. aus der Brauerei Minibrowar Kowal im pommerschen Koszalin (dt. Köslin). „Zielona Wyspa“ bedeutet übersetzt Grüne Insel und spielt natürlich auf Irland an, die rezeptur soll ebenfalls auf ein altes irisches Rezept zurückgehen. Die Farbe des Bieres ist ein leicht trübes, dunkles Grün, die hellgrünlich verfärbte Schaumkrone fällt recht gering aus und verschwindet schnell, ist aber wenigstens schön feinporig. Bier mit grüner Farbe wird traditionell am St. Patrick's Day getrunken, den Iren oder Irischstämmige vor allem in Irland und den USA feiern, mit diesem Bier ist mir bereits der zweite polnische Vertereter dieser Art in die Hände gefallen, hatte ich doch das eher mäßige

Laut der Brauerei Minibrowar Kowal ein Irish Lager, das über einen Alkoholgehalt von 6,5% vol. verfügt und im pommerschen Koszalin (dt. Köslin) gebraut wird. Auf dem Etikett stehen markige Sprüche wie „Traditional Craft Beer“ und „Old Irish Recipe“, die Brauerei selbst sieht sich in der Tradition der alten Kösliner Aktienbrauerei, die das Bier angeblich von 1888 bis 1945 gebraut hat.

  • bier/minibrowar_kowal_irlandzkie_zielona_wyspa.1474556994.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/22 17:09
  • von shub