Mönchshof Bayerisch Hell Mönchshof Bayerisch Hell Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2013/09/04

Liegt deutlich mehr auf der herben als auf der malzigen Schiene. Insgesamt auch etwas dünn, da hallt nix nach. Als Sommerbier also noch akzeptabel reinschüttbar, aber nix fürs Langzeitgedächtnis.

duenni 2014/02/22 18:43

Etwas wässrig, hat hintenraus auch einen merkwürdigen Eigengeschmack. Viel Kohlensäure, es meldet sich nach jedem Schluck nochmal zu Wort. ;-) Ne, das ist nicht der Bringer. Schade.

Nerf 2015/03/22 21:44

Ist schon nicht übel, sehr mildes Helles, leicht und meinetwegen auch dünn, aber dadurch sehr eingängig - auf die klassische Süffigkeit muss man nicht verzichten.

Shub 2015/08/10

Vor mir steht ein Helles aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Alkoholgehalt von 4,9%vol. Die Farbe ist hell goldgelb, es verfügt über viel, feinporigen Schaum und riecht schön würzig. Der Antrunk ist aufgrund der Kohlensäure sehr spritzig, sonst schmeckt es malzig und äußerst mild. Ja, schon etwas dünn das Ganze, aber im Sommer sehr erfrischend wirkend. Im langen Abgang weiterhin sehr mild, aber dennoch süffig genug, um es runterzukippen wie nichts. Definitiv ein Sommer- oder Sturzbier, das fast schon zu dünn und leicht wirkt.
  • bier/moenchshof_bayerisch_hell.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/02/22 21:45
  • von milla2201