Mönchshof Schwarzbier
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— duenni 2015/02/08 18:48
Hefig trüb aber mit fester, grobporiger Schaumkrone. Riecht leicht muffig. Antrunk sehr wässrig, kurz schauen die Röstaromen vorbei aber das war echt nix. Mit der Zeit wird es besser, schokoladiges Aroma kommt auf, langer Nachhall im Mund. Ein schlankes Schwarzbier, läuft angenehm durch ist doch aber eher schlicht. Mönchshof hat nicht gerade die vollmundigsten Biere im Sortiment und so ist es leider auch hier, nicht schlecht im Geschmack aber doch eher flach. Naja.
— Nerf 2015/03/08 19:51
Fein cremiger Schaum im Glas, fast Stout-artig. Antrunk: Röstmalz, und zwar richtig. Ordentlich kräftiger Geschmack, der aber Raum lässt für eine feine Süße - und für eine Aromapalette von Schokolade bis braunem Kandis. Genau richtig abgewogen, bleibt auch länger am Gaumen haften, was das I-Tüpfelchen ist. Super schwarzes, in diesem Preissegment ganz klar an der Spitze dabei.
— Dirque 2015/04/07
Ich kann euch beiden irgendwie recht geben. Das Bierchen entfaltet wirklich schöne Kaffee- und Schokonoten, ist aber körperlich etwas dünn, bzw. lässt Sämigkeit vermissen. Hat mich jetzt nicht wirklich gestört, da ich ja kein Stout erwartet hatte, aber ich kann auch verstehen, wenn man es für „hintenraus wässrig“ hält. Für mich buch ich es unter „erfrischend“ ab.
— Shub 2016/09/13 20:03
Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Kulmbacher Brauerei im oberfränkischen Kulmbach in Bayern. Mein Exemplar verfügt über äußerst viel beigefarbenen, feinporigen und cremigen Schaum und hat eine tief dunkelbraune Farbe mit ganz leichten Rotrefelxen. Der Geruch ist schön malzig und bringt eine schöne Röstnote mit, man hat Kakao, Kaffee und eine fruchtige Süße in der Nase. Der Antrunk ist ordentlich röstmalzig und wunderbar hefig-weich und sämig. Es kommt schnell eine süßliche Note auf, die an Milchschokolade und Kandiszucker erinnert, dazu kommt noch ein delikates Kaffeearoma. Hintenraus wird es milder, der Hopfen bleibt eher im Hintergrund und das Schwarzbier klingt rund und harmonisch aus. Insgesamt ein eher mildes Schwarzes, das auch nicht über das größte Volumen verfügt, aber dünn finde ich es nicht. Mir gefällt es ausgesprochen gut.