Moritz Moritz Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2016/05/23

Ein Blick auf die Zutatenliste macht wenig Mut: Stabilisator E405 und Antioxidationsmittel E300 - was soll son Scheiss immer? Farbe und Schaumkonsistenz wie bei den südeuropäischen Bieren bekannt. Perlt auch wieder gut, Geruch ist leicht muffig. Im Antrunk ist der ebenfalls enthaltene Reis direkt sehr präsent. Leicht sektisch schmeckend, recht meh insgesamt. Nee, das ist gar nicht mein Fall.

Shub 2016/06/09 20:22

Spanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus der Brauerei Cervezas Moritz in Barcelona. Bei meinem Exemplar sind nur Wasser, Gerstenmalz, Reis und Hopfen als Zutaten angegeben, die Stabilisatoren fehlen glücklicherweise oder wurden unter den Teppich gekehrt. Die Farbe ist goldgelb, die durchschnittlich ausgeprägte Schaumkrone ist gemischtporig und nicht sehr standfest. Im Geruch ist das Moritz hopfig und süßlich, der Antrunk ist ebenfalls recht süßlich und schmeckt fruchtig nach hellen Trauben. Für mich schemckt das Ganze gar nicht mal so sehr nach Sekt, sondern eher nach Traubensaft mit einer dezenten Hopfenbittere. Der Abgang ist relativ mild und weiterhin von einer leichten Süße geprägt, gegen Ende macht sich eine trockene Note breit. Der enthaltene Reis verleiht dem Lager irgendwie einen Geschmack, der mich an diverse asiatische Biere erinnert, besonders begeistern tut mich das ehrlich gesagt nicht. Kann man trinken, wenn man keine Alternativen hat, aber andere spanische Biere wie das San Miguel Especial oder das Estrella Damm gefallen mir da schon besser.
  • bier/moritz.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/06/09 21:16
  • von shub