Obolon Svitle
— shub 2015/10/30 21:24
Lager aus der ukrainischen Obolon-Brauerei in Kiew mit einem Alkoholgehalt 4,5% vol. Mein Testexemplar stammt aus einem russischen Supermarkt in Berlin und auf dem Etikett der 1l Plastikflasche steht Obolon Hell. Die Farbe ist satt goldgelb mit einem leichten Bronzeschimmer, die Schaumkrone fällt durchschnittlich aus, ist aber schön feinproig. Der Geruch ist etwas süßlich und brotig, der Antrunk sehr mild, malzig, ebenfalls brotig und leicht süßlich. Im Abgang schmeckt man eine ganz schwache Bitternote raus, sonst bleiben die malzige Grundsüße und die Milde tonangebend. Irgendwie ist da im Antrunk und im Finish auch ein schwer zu beschreibener, leicht apfelartiger, Geschmack mit im Spiel. Lässt sich überraschend angenehm trinken und ist weitaus besser als ich bei der billig wirkenden Aufmachung der Plastikflasche angenommen habe.
— Dirque 2018/09/07
Komisch trübe, unappetitlich bräunliche Farbe, schäumt nur unter Protest und perlt entsprechend nur verhalten. Ein Geruch zum Wegrennen. Extrem schwarzbrotig, vergoren schmeckt es. Eher Brottrunk als Bier. Na ja, ein Glas reingewürgt, dann ab dafür.