Oettinger Dunkles Hefeweizen Oettinger Dunkles Hefeweizen Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Nerf 2015/03/03 21:23

Hefe: check. Röstmalz: check. Man merkt also schon, was man gerade trinkt, aber damit hat es sich dann. Keinerlei besondere Noten, keine erinnernswerten Aromen. Ex und hopp.

Shub 2015/12/16 18:08

Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Die Farbe ist ein trübes dunkelbraun, es liegt nur wenig Schaum vor, der einigermaßen feinporig ist, aber über keinerlei Standfestigkeit verfügt. Der Geruch ist leicht malzig, etwas bananig und zitrisch, der Antrunk bringt eine malzige, süßliche und fruchtige Note mit sich und ist von der reichhaltigen Kohlensäure geprägt, die fast schon aggressiv am Gaumen perlt. Außerdem mache ich noch eine dezente Zitronennote aus, die allerdings nur kurz aufblitzt. Im Mittelteil dominiert die Hefe, die fast schon etwas muffig daherkommt, im hinteren Drittel wird das Weizen zunehmend dünner und läuft recht trocken aus. Für den geringen Preis durchaus in Ordnung, da es trinkbar ist und nicht weh tut. Mehr als ein Durchschnittsweizen ist aber nicht, aber das hat auch niemand erwartet.

Dirque 2018/12/06

Macht sich ganz gut im Glas, schön trüb und braun, ordentlich feiner Schaum. Malzig-hefig im Geruch, der Antrunk dann aber recht flach. Leichte Haselnuss im Mittelteil und hintenraus lakritzig. Alles aber nicht besodners ausgeprägt. Der Abgang hallt ganz leicht säuerlich nach. Durchschnitt, aber wirklich auch nicht schlechter.
  • bier/oettinger_dunkles_hefeweizen.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/10/28 12:18
  • von milla2201