Oettinger Export
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Nerf 2015/03/08 19:42
Das klassische Oetti! Der Geruch im Glas verspricht, was der Geschmack dann auch halten kann. Muffig vom ersten bis zum letzten Schluck. Ich kann dabei nicht mal sagen, worauf das zurückzuführen ist. In besseren Momenten schmeckt es minimal süffig, dann kommt der Muff wieder um die Ecke. Wird seinem Ruf also vollauf gerecht!
— shub 2015/11/20 17:27
Export mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Die Brauerei, die hauptsächlich für dieses Export bundesweit bekannt ist, hat absolut keinen guten Ruf, aber ich bemühe mich hier objektiv an die Sache heranzugehen. Die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und etwas grobkörnig, die Farbe ist satt goldgelb. Im Geruch ist das Oetti kräftig würzig, der Antrunk ist dann leicht süßlich, ebenfalls sehr würzig und kann mit einer lebhaften Kohlensäure aufwarten. Im Abgang kommt dann noch der Hopfen zur Geltung und sorgt für eine kernige Bittere, die aber nicht zu dominant ist. Ja, schmeckt zwischendrin schon irgendwie leicht muffig, aber es blitzt ab und an auch eine gewisse Süffigkeit durch. Mal Butter bei die Fische: Es tut nicht wirklich weh und es gibt weitaus schlimmere Biere. Nicht besonders gut, aber für die Preisklasse geht das klassische Oetti eigentlich schon in Ordnung.
— Dirque 2018/12/20
Sieht ok aus, der Schaum ist recht grob. Riecht na ja. Ziemlich meh im Mittelteil, leicht sprittig. Im Verlauf dann aber belanglos werdend und somit immerhin ohne Schmerzen trinkbar.