Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Oettinger Winterbier Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Nerf 2011/12/21 08:21

Wer bei einem Winterbier was Süffiges Malziges erwartet, wird auf dem falschen Fuß erwischt: Hier regiert der Hopfen, und zwar vom ersten Schluck an. Im Glas eine schöne Kupferfarbe, geschmacklich wie gesagt sehr herb, vor allem im Nachklang, was ich nicht unbedingt begrüßt habe. Ein wenig Malz schimmert hier und da durch, wird aber im Grunde sofort vom Hopfen überdeckt. Keine ganz gelungene Sache, leider.

Shub 2015/11/08 21:57

Kupferfarbenes Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus Deutschlands Billigbierbrauerei Nr. 1, der Oettinger Brauerei aus dem schwäbischen Oettingen in Bayern. Die Brauerei hat absolut keinen guten Ruf, aber auch schlechte Biere müssen getestet werden. Die Schaumkrone ist üppig und feinporig, aber absolut nicht satndfest und verschwindet innerhalb von wenigen Minuten. Der Geruch ist leicht malzig und vor allem süßlich, der Antrunk ist ebenfalls leicht malzig, eine leicht süßliche und nussige Note schwingt da auch irgendwie mit. Den Hopfen schmeckt man schon raus, aber besonders herb finde ich den ehrlich gesagt nicht. Ja, im Abgang herrscht eine leichte Bittere vor, aber sonst war es das für mich auch schon mit der Herbe. Ich finde das Winterbier zwischendurch etwas einfallslos und auch langweilig, aber es ist definitiv trinkbar und tut nicht weh. Das soll was heißen, denn wir haben es hier immerhin mit einem Oettinger zu tun.
  • bier/oettinger_winterbier.1447017280.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/08 22:14
  • von shub