Paderborner Pilsener
Bierdaten
BA Bierdaten RB Bierdaten
— shub 2015/12/22 01:03
Billigbier mit recht zweifelhaftem Ruf aus dem westfälischen Paderborn. In Berlin kriegt man das Pils fast nur an Tankstellen oder in Spätis, wo es dann gar nicht mehr so preiswert ist. Das Pils hat einen Alkoholgehalt von 4,8% vol., ist von goldgelber Farbe und verfügt über eine üppige und feinporige Schaumkrone, die wie eine Eins steht. Der Geruch des Paderborners ist würzig, der Antrunk ist dann ebenfalls würzig, dezent malzig und sehr hopfig. Die Hopfennote kommt recht gut, das Malzaroma ist relativ süß und wirkt irgendwie leicht billig. Im Mittelteil verschwindet der billige Malzgeschmack und ein leicht brotiges bzw. getreidiges Aroma kommt zum Vorschein. Im langen Abgang geht der Hopfen nochmal in die Vollen und steuert eine normal ausgeprägte Bittere bei, die bei einem Pils nicht fehlen darf. Sicher kein herausragendes oder außergewöhnliches Pilsener, aber für ein Billigbier noch einigermaßen in Ordnung. Da habe ich schon weitaus teurere Kandidaten getrunken, die gleichwertig oder schlechter waren.
— Dirque 2016/11/23
Fängt wirklich übel an - leicht metallisch im Antrunk und die Herbe im Abgang ist eher pappig. Mit der Zeit aber durchaus weicher werdend. Für ein gutes Pils aber weiterhin zu wenig herb. Kann man aber noch trinken.