Pauwel Kwak Pauwel Kwak Etikett Pauwel Kwak Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/02/11 20:20

Schönes kuperrotes bzw. bernsteinfarbenes Strong Ale, dessen feinporige Schaumkrone nur gering ausfällt und über nahezu keine Standfestigkeit verfügt. Es hat einen Alkoholgehalt von 8,4% vol. und stammt aus der Brouwerij Bosteels im flämischen Buggenhout. Beim einschenken verströmt es einen würzig-fruchtigen Geruch, der an Beeren und Pflaumen erinnert, der Antrunk ist dann ebenso fruchtig, süß, kräftig-malzig und voluminös. Leicht schäumig ist das Mundgefühl, an Früchten schmecke ich Erdbeere, Himbeere und Pfirsich raus, alle mit einem leicht alkoholischen Touch, als ob sie in einen Rumtopf eingelegt worden wären. Im weiteren Trinkverlauf kommt der Hopfen durch und es wird würziger, nun sind auch eine leichte Apfelnote und ein fabelhaftes Nussaroma auszumachen, die perfekt mit dem Karamellmalz harmonieren. Wirklich vollmundig und süffig, strotzt dieses Starkbier nur so von perfekt ausbalancierten Aromen und klingt nach einem ellenlangen Abgang harmonisch und rund aus. Ein wahnsinnig gutes Bier auf Weltniveau.

Dirque 2016/05/06

Ich woltle es erst gar nicht in dem Lokal trinken, da ich die Flasche noch im heimischen Keller wusste. Doch als es am Nachbartisch kredenzt wurde, war klar, dass es zumindest einmal aus diesem Glas genossen werden muss. Ich hatte nach Daniels Worten etwas Schweres erwartet, stattdessen fand ich es leicht, fast schon dünn von der Konsistenz. Das bezieht sich aber auch wirklick nur auf die Konsistenz, denn bei den Aromen wird mit dem ganz dicken Pinsel aufgetragen. Es ist grasig, torfig, säuerlich. Mal kommen Kirschen surch, mal Pflaume, immer wieder Karamell - toll. Werde bestimmt bei der Heimverköstigung noch mehr Aromen finden, denn es fühlt sich an, als würden 0,33 nicht ausreichen, um das Bier ganz zu erfassen.
  • bier/pauwel_kwak.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/03/28 17:52
  • von shub