Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Perlenbacher Festbier
— Nerf 2015/09/25 18:41
Nun also das speziell für die LIDL-Märkte gebraute Oktoberfestbier. Kommt inkl. schmucklosem Maßkrug, auch die Schankmaid auf der Dose schaut sehr grimmig drein, aber die inneren Werte zählen bekanntlich. Und im Glas sieht es nicht mal schlecht aus, amtliche Schaumkrone (⇒ Bild). Geschmacklich schielt man ganz klar nach den aus Bayern bekannten Festgebräuen, ohne deren Qualität erreichen zu können. Das soll nicht heißen, dass es schlecht ist, die Süffigkeit ist definitiv da, allerdings immer mit einem gewissen muffmalzigen Beiklang - zum Ende hin hat man sich den aber weggetrunken und er stört nicht weiter. Ansonsten ist das Gebotene durchaus solide, man erinnert sich dran, wo man das Bier gekauft hat, und setzt nicht gleich so strenge Maßstäbe an. Klar, kein Fall für Biergourmets, aber ein interessantes Experiment.
— Shub 2016/10/03
Saisonales Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol., das momentan vom Frankenthaler Brauhaus im rheinland-pfälzischen Frankenthal für die Disounter-Kette Lidl mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Letztes Jahr wurde das nur zur Oktoberfestzeit erhältliche Bier noch im sächsischen Zwickau von der Mauritius Brauerei hergestellt, davor war die Privatbrauerei Eichbaum im baden-würrtembergischen Mannheim damit beauftragt.