Piwo Kołobrzeskie Jasne Piwo Kołobrzeskie Jasne Piwo Kołobrzeskie Jasne Etikett RB Bierdaten

shub 2015/07/28

Helles polnisches Vollbier mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol., das nach der pommerschen Ostseestadt Kołobrzeg (dt. Kolberg) benannt ist, allerdings in der Mikrobrauerei Minibrowar Kowal in Koszalin (dt. Köslin), ebenfalls in Pommern und an der Ostsee gelegen, gebraut wird. Die Marke wurde 2012 angbelich eigens zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine gegründet und wird in den drei Geschmackssorten Jasne (dt. Hell), Ciemne (dt. Dunkel) und Miodowe (dt. Honig) angeboten. Im Urlaub fiel mir lediglich das Piwo Kołobrzeskie Jasne in die Hände, das auf dem Etikett ein schönes Bild des Kolberger Leuchtturms aus der Vorkriegszeit zeigt. Die Farbe des Lagers ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und sehr feinporig. Im Geruch ist es etwas malzig und leicht süßlich mit einer schwachen Fruchtnote. Im Antrunk ist es recht würzig und dezent süßlich-malzig, im Abgang kommt dann auch der Hopfen durch und verleiht dem Lager eine leichte Bittere, die fast schon Pilsener-Qualität besitzt. Im Finish kämpft sich wieder das Malz an die Oberfläche zurück und lässt das Bier mit einer leichten Süßnote ausklingen. Gar nicht mal so übel, lässt sich gut wegtrinken.
  • bier/piwo_kolobrzeskie_jasne.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/03/16 22:25
  • von shub