Postel Tripel
— Dirque 2018/08/16
Perlt wie doll, farblich strohgelb und trüb, weißer fein- bis mittelporiger üppiger Schaum. Zitrisch-vanilliner Geruch. Im Antrunk lederig und mit gut Kohlensäure reinschäumend, dann wirds zitrisch-säuerlich und es gesellen sich Vanille und Nelke zur Mitte hinzu. Außerdem fruchtig, Birne, grüner Apfel und leichte Pampelmuse, die Kohlensäure spielt auch hier noch gut auf. Zum Abgang gewürzig und zitrusbitter weglaufend. Wärmt auch gut die Birne. Sehr schönes Tripel.
— shub 2019/05/06 23:17
Belgisches Tripel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 9,0% vol. aus der Brouwerij De Smedt im flämischen Opwijk. Es hat eine trübe, hellgoldene Farbe, sprudelt wie wild und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, gemischtporige und langanhaltende Schaumkrone. Der Geruch ist vielfältig und delikat und begeistert mit dem Duft von Beeren, grüner Banane, gelbem Apfel, Zitronenschale, Orange und Wacholder. Der Antrunk ist feinperlig, butterweich und leicht moussierend, geschmacklich ist das Tripel wie der Geruch äußerst vielschichtig und facettenreich. Süßmalzig und weißbrotig ist der Beginn, dann kommen eine zitrische Säure und Fruchtnoten in Richtung unreife Banane, Aprikose, Birne und Apfel durch, die ab der Mitte von Gewürznelke und Vanille umspielt werden. Jetzt setzt auch eine grasige Hopfennote ein, die im langen Abgang in eine kräuterig-zitrsiche Bittere umschlägt, mit der das Starkbier zusammen mit einer wärmenden Alkoholnote stimmig ausläuft. Kann mich Dirk da nur anschließen. Ausgezeichnetes Tripel!