Propeller Aufwind
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— duenni 2015/03/09 22:12
Habe das jetzt mal als IPA eingetragen, ist aber „technisch“ ein Double IPA. Der Alkohol ist für diese Sorte am unteren Ende der Skala, 6,5%. Riecht schön blumig, fruchtig, nach Gummibärchen, der Schaum ist grobporig und schnell verschwunden. Der Hopfen schlägt im Antrunk schon zu, als Fan vom norddeutschen Pils kann man das aber verkraften. Im Abgang unterlagert findet sich auch das Malz wieder. Es fehlen ein wenig die blumigen, fruchtigen Noten wie man sie vom IPA her kennt. Trotzdem würde ich das hier als gelungen bezeichnen, es trinkt sich wie ein Pils auf Steroiden. Kohlensäure passt schon und es ist gut balanciert. Hut ab.
— Dirque 2015/08/03
Fruchtig süß, leicht karamellig dabei auch mit einer schönen Bittere. Im Obstkorb-Detail würde ich sagen Ananas-Süße gepaart mit einer Grapefruit-Bittere. Lecker.
— shub 2017/12/05 19:56
Imperial IPA mit einem recht geringen Alkoholgehalt von 6,5% vol., das von der Propeller Getränke GmbH, einer Tochtergesellschaft der Privatbrauerei Bosch im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe gebraut wird. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, schneeweiße Schaumkrone, die sehr feinporig ist und sich recht gut im Glas halten kann, die Farbe ist ein sattes und trübes Dunkelorange bzw. Bernstein. Der Geruch wirkt frisch, blumig und fruchtig nach Citrus und Mango, außerdem nimmt sehr gut das süße Malz mit seinem feinen Karamellaroma wahr. Der Antrunk ist weich und prickelnd, der Körper gut proportioniert, aber nicht so voluminös wie beim zuvor getesteten Camba Bavaria Imperial IPA. Exotisch-fruchtig, hopfig und hintergründig malzig schmeckt es, man hat Mango, Ananas, Citrus, ein grasiges, kräuteriges Aroma und eine feine Karamellnote auf der Zunge. Dann kommt eine schöne Hopfenbittere (65 IBU) in Richtung Grapefruit durch und leitet den langen, leicht kräuterig-ätherischen Abgang ein. Gefällt mir ganz gut!