Quartiermeister*in Rotbier
— shub 2018/02/21 20:21
Bio-Rotbier mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol., das von der Stadtbrauerei Wittichenau in der Niederlausitz für das Berliner Non-Profit-Projekt Quartiermeister gebraut wird. Schon krass, dass der linksgrüne Genderwahnsinn jetzt auch die Bierwelt erreicht hat, aber ich versuche mal einigermaßen objektiv zu bleiben. Optisch gibt es bei diesem Rotbier nichts auszusetzen. Es hat eine klare kupferrote Farbe und verfügt über sehr viel beigefarbenen, feinporigen und langanhaltenden Schaum. Auch der Geruch kommt gut und verwöhnt die Nase mit einer schönen Malznote, die voll von Karamellsüße und Röstaromen ist und darüber hinaus über fruchtige Töne verfügt. Der Antrunk ist sehr weich und malzig und bietet eine schöne Kombination aus Süße in Richtung Karamell und einem nussigen Röstaroma. Dazu kommen rote Früchte wie Johannisbeeren mit der dazugehörigen Säure, etwas Orange, Hagebutte, Honigmelone und eine kernig-würzige Hopfennote. Der Abgang ist schließlich trocken und leicht bitter und hinterlässt ein leicht pelziges Gefühl auf der Zunge. Bis auf dieses kleine Manko im letzten Drittel wirklich ein süffiges, gut gemachtes Bier, aber das Konzept dahinter finde ich doch ziemlich haarsträubend.