Quilmes Quilmes Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Chili 2010/07/21 09:40

ich kann mich einfach nicht für das argentinische Quilmes erwärmen, auch wenn der Kollege zehnmal betont, dass er das seinerzeit vor Ort geliebt hat.

Dirque 2014/06/13

Auch das ohne den großen Geschmack, aber Konsistenz ist zumindest etwas dicker. Den Mais schmeckt man leicht raus und hintenraus auch etwas Hopfen.

Shub 2015/09/29

Argentinisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Cervecería y Maltería Quilmes in der Stadt Quilmes in der Provinz Buenos Aires. Quilmes ist mit Abstand die kommerziell erfolgreichste Brauerei Argentiniens, wurde 1888 vom deutschen Auswanderer Otto Bemberg gegründet und gehört heute zum Konzern Anheuser-Busch InBev. Auf der Zutatenliste stehen neben Hopfen, Malz und Wasser auch Mais, das Antioxidationsmittel E224 und der Stabilisator E405. Das kann ja heiter werden, aber ich gebe dem Lager eine faire Chance. Rein optisch ist das Quilmes nicht so der Renner, denn es verfügt über nur sehr wenig Schaum, der sehr grobkörnig ist und eine standardmäßige goldgelbe Farbe. Im Geruch ist es einigermaßen würzig und leicht süßlich, der Antrunk ist ebenfalls leicht süßlich und äußerst mild geraten. Ja, den Mais schmeckt man schon leicht raus, etwas Malz ist auch zu erkennen. Im ziemlich kurzen Abgang passiert nicht mehr besonders viel, etwas Hopfen schmeckt man aber noch raus. Nicht wirklich wässrig, aber definitiv keine Geschmacksbombe. An europäischen Standards gemessen eher belanglos und schwach, aber wenn man den Exotenbonus dazurechnet, geht es gerade noch so in Ordnung.
  • bier/quilmes.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/03/15 16:35
  • von shub