Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ratsherrn Lager Ratsherrn Lager Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2015/07/15

Der Geruch legt einem schon ne (I)PA-ähnliche Zitrusherbe an den Riechkolben. Im Antrunk ist dann sowohl Zitrusbittere als auch Malzigkeit im Spiel. Leichte Orange bringt der zweite Schluck mit, der hintenraus auch die Falten außem Sack zieht. Bleibt bis zum letzten Schluck lecker fruchtig-frostbitten.

duenni 2015/11/13 17:08

Fand ich völlig langweilig. Außer etwas malzig-würzigem Geschmack, der nicht besonders intensiv ist, bleibt hier nicht viel hängen. Es hat nebenbei auch einen leicht seifigen Geschmack, der sich mit der Zeit etwas legt. Abgang nicht vorhanden. Das schwächste Gebräu aus der Ratsherrn-Palette.

Shub 2016/11/09 17:27

Wiener Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus der Ratsherrn Brauerei in Hamburg. Es verfügt über ein durchschnittlich ausgeprägte, recht feinporige Blume, die leider nicht allzu standfest ist, die Farbe ist ein minimal trübes, helleres Bernstein. Der Geruch ist leicht fruchtig in Richtung Apfel, dazu kommen eine schöne Karamellnote und etwas Honig. Von Zitrusherbe keine Spur bei meinem Exemplar, das aber leider auch schon rund zwei Wochen über dem MHD ist. Der Antrunk ist fulminant malzig mit leichter Karamellnote, dazu kommt ein leicht fruchtiger Geschmack, der etwas zitrisch nach Orange und Limette schmeckt. Der Hopfen wirkt recht trocken.
  • bier/ratsherrn_lager.1478709504.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/09 17:38
  • von shub