Ricklinger Dunkel
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2016/04/12
Schäumt schonmal wie Hölle beim Einschenken und der Schaum hält sich ewig. Brauchte gute 5 Minuten, um die ganze Flasche ins Glas zu bekommen. Antrunk ist sehr angenehm fruchtig und weich. Zitrus, am ehesten Mandarine, aber nicht nur bitter, sodnern auch in die süße Richtung. Dazu kernig, getreidig und auch herb. Puh, das hat erst mal alles, was man sich wünschen kann, schmeckt großartig. Geht dann mit der Zeit eher etwas ins Herbe, behält aber auch die anderen Geschmacksrichtungen aufrecht. Großartiges Bier!
— duenni 2017/07/21
Zitat Website: Die Ricklinger Landbrauerei ist eine der kleinsten Gasthausbrauereien mit den meisten selbstgebrauten Bieren. Alle unsere Biere sind mit Naturhopfen gebraut, völlig unbehandelt und nicht zusätzlich haltbar gemacht, was sich auch in ihrem unverwechselbar vollen Geschmack widerspiegelt.
Leuchtet herrlich orange/rot im Glas und ist gut trübe. Der Schaum legt sich bei mir sehr schnell, bin auch nur fünf Tage vor dem MHD. Zitrus und Säure im Antrunk dann kommt ein leichter Hefeteppich auf. Der Körper ist schön dicht, in Punkto Intensität könnte es aber noch eine Spur zulegen. Hintenraus lugt das Malz mal rein, kommt aber nicht richtig zur Geltung. Mhh, ich hatte mir da etwas mehr versprochen, süffig ist es schon aber ich würde es mir aromatischer wünschen. Es schwingt die ganze Zeit eine gute Portion Säure mit, die die anderen Aromen verdrängt, nicht gerade das was man von einem Dunkel erwartet.
— shub 2019/10/10 20:13
Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Ricklinger Landbrauerei im schleswig-holsteinischen Rickling. Es hat eine trübe, rotbraune Farbe, verfügt über viele Hefepartikel und eine üppige, feinporige und beigefarbene Schaumkrone, die sich recht lange auf Fingerbreite hält. Der Geruch bei meinem Exemplar ist sehr malzbetont, ich rieche süßes Karamell, Kakao und Holz, eine feine Säure schwingt aber dennoch mit. Der Antrunk ist sehr spritzig und schön malzig, man hat eine feine Röstnote, Karamell, Nüsse, Honig und einen Hauch Schokolade auf der Zunge. Eine leichte Säure blitzt ab und an durch, aber von Zitrusnoten würde ich bei meinem Exemplar nicht unbedingt sprechen. Vielmehr schmecke ich ich hier Erdbeeren heraus, die eine feine Fruchtsäure mitbringen und sich wunderbar ins Geschehen fügen. Im Abgang kommt dann der Hopfen durch und steuert erdige, recht würzige Aromen und eine schöne Bittere bei. Sehr gutes und süffiges Dunkles! Danke an Micha fürs Mitbringen zum Usertreffen.