Ricklinger K.O. Ricklinger K.O. Etikett Bierdaten

duenni 2019/07/10

Äußerst feinporige und standfeste Schaumkrone. Schlammig braun mit etwas kupferrot im Glas. Es riecht fast gar nicht. Schwere Malzsüße im Antrunk. Woah, das knallt einem das Malz und den Alkohol vor den Gaumen. Sehr wuchtig. Zuckersüß im Mittelteil und auch noch lange im Abgang. Es schmeckt fast wie Sirup. Erst im Abgang kommt etwas Hopfen hinzu der auch eine ordentliche Bitternote reinmischt. Das ist aber auch schnell wieder vergessen weil das Malz einfach unbeeindruckt weiter seinen süßen Geschmack verbreitet. Karamell, rote Trockenfrüchte und Zuckersüß. Der Körper ist echt wuchtig aber noch handhabbar, man braucht durchaus etwas Gewöhnungszeit. Eine gewisse Süffigkeit ist schon da, ölige Textur und auch rund abgemischt. Der Hopfen kommt mit der Zeit besser raus. Sehr schönes Bock, das ist ein Bier welches man vor dem Kamin trinkt oder als Dessert. Langsam genießen, lohnt sich.
  • bier/ricklinger_k.o.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/07/18 22:08
  • von shub