Sankt Jaro Urtyp
— shub 2017/05/22 11:58
Laut Rückenetikett ein obergäriges Bio-Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 4,3% vol., für dessen Herstellung Bio-Gerstenmalz, Bio-Roggenmalz und Bio-Hopfen verwendet wurden. Produziert wird das Ganze von der Brauerei Litovel im mährischen Litovel und zwar speziell für den deutschen Markt. Farblich liegt ein sattes, klares Bernstein vor, die Schaumkrone darüber ist normal ausgeprägt und sehr feinporig und cremig. Der Geruch ist malzig und zwar auf die süßliche Art in Richtung Karamell, der Antrunk ist ebenfalls malzig-süßlich mit leichter Röstnote. Dann kommt der Hopfen durch und zaubert einem eine ordentliche Herbe an den Gaumen, die sich nbus in den Abgang zieht. Etwas dünn wirkt das Ganze leider schon, aber in Verbindung mit der prickelnden Kohlensäure verleiht das dem Bier eine gewisse Drinkability und Süffigkeit. Im Abgang dominiert klar der markante Hopfen und verleiht dem Sankt Jaro eine ordentliche Bittere, ab und an blitzt aber auch das süßliche Malz durch und sorgt für etwas Auflockerung. Ja, geht schon in Ordnung, obwohl es jetzt auch nicht allzu ausßergewöhnlich schmeckt. Geht für mich aufgrund der Hopfenkante schon stark in Richtung Tschechisches Pilsener, darum ordne ich es auch so ein.