Schloss Hefeweizen Schloss Hefeweizen Etikett Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/10/21 19:52

Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol., das laut diverser Quellen von der Darguner Brauerei in Mecklenburg-Vorpommern als Eigenmarke für den Lebensmitteldiscounter Netto Marken-Discount aus dem bayerischen Maxhütte-Haidhof gebraut wird. Seine Farbe ist ein hefetrübes Hellorange, die feinporige Schaumkrone ist nur gering ausgeprägt und fällt schnell in sich zusammen. Der Geruch ist überraschend vielfältig und bietet der Nase eine Melange aus Vanille, Nelke, einem säuerlichen, zitrischen Ton, etwas Banane und süßlichem Malz. Für ein Billigbier ist das schon mal eine Menge und auch der befürchtete Hefe-Muff ist nicht dabei. Der Antrunk fällt dann erstmal durch seinen hohen Kohlensäuregehalt etwas negativ auf. Spritzige Hefeweizen sind ja schön, aber hier ist die Kohlensäure regelrecht aggressiv und sorgt später auch für ziemlich unangenhme Rülpser. Der Geschmack ist süßlich-malzig, nelkig und traubig, dann kommt die Hefe durch, die Im Gegensatz zum Geruch schon eine leichte muffige Note hat und nach überreifer Banane schmeckt. Der Körper ist ziemlich schlank und so wirkt das Hefeweißbier stellenweise auch arg dünn. Im Abgang kommt der Hopfen durch, der dem Weizen eine trockene, vor allem aber herbe Note verleiht, die etwas unstimmig und kantig daherkommt. Nicht so schlecht wie befürchtet, aber es ist und bleibt eben ein Billigbier und das schmeckt man dann auch.

Dirque 2017/08/07

Aussehen und Geruch sind sehr ordentlich. Antrunk ist auch ok, hefig-nelkig, etwas Süße mit drin. Dann wird es tatsächlich muffig(er) und provoziert enorme Rülpser. Find ich geschmacklich aber noch ok, obwohl das Aufstoßen schon sehr zunimmt. Nachgeschmack ist auch nicht so doll. Geht noch.
  • bier/schloss_hefeweizen.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/08/29 15:34
  • von milla2201