Sebaldus Weizen Dunkles Hefe Sebaldus Weizen Dunkles Hefe Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dionysos 2015/06/13 23:26

Es beginnt verheißungsvoll: Cremig-feste Schaumkrone nebst überdurchschnittlich hohem Hefeanteil, ähnlich der hellen Variante. Überraschenderweise merkt man von deren Qualitäten hier weder im Antrunk noch später sonderlich viel. Die typische Banane ist zwar ausgeprägt und markant, aber bei weitem nicht so intensiv und ein erwartbares Malzplus hat man hier auch nicht zu bieten. Immer noch ein gutes, dunkles Hefeweizen, aber nicht überragend.

Shub 2015/09/22

Dunkles Hefeweizen mit zünftigen 6,0% vol. Alkohol aus der traditionsreichen und angesehenen Nürnberger Tucher Brauerei. Zunächst sticht erstmal das urige, toll anzusehende Etikett mit dem Schutzpatron der Stadt, dem heiligen Sebaldus von Nürnberg, positiv ins Auge, aber auch das restliche Äußere weiß zu gefallen. Die Blume ist überdurchschnittlich groß, sehr feinporig, fest und cremig, die Farbe ist ein schönes, trübes Dunkelbraun. Im Geruch ist das Sebaldus sehr frisch und angenehm hefig, eine tolle Bananennote liegt in der Luft. Der Antrunk ist sehr fruchtig und süß, die Kohlensäure sorgt für die nötige Spritzigkeit und verleiht dem Weizen einen frischen Charakter. Auch das Malz kommt gut zur Geltung und die Konsistenz ist angenehm sämig. Definitiv ein gutes Dunkles Weizen, aber irgendwie fehlt mir das gewisse Extra. Auch ich ziehe klar das helle Sebaldus vor.

Dirque 2015/09/25

Schön sämig, erfrischend, mit angenehmen Malzeinschlag. Nicht zu übertrieben, sondern das Hefige schön begleitend. Gut, aber das Helle ist klar besser.
  • bier/sebaldus_weizen_dunkles_hefe.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/03/15 11:02
  • von shub