Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei
— shub 2015/12/13 14:30
Alkoholfreies Hefeweizen aus der guten Störtebeker Braumanufaktur im vorpommerschen Stralsund. Es ist naturtrüb und bernsteinfarben und verfügt über eine riesige, feinporige und feste Schaumkrone. Der Geruch ist hefig und malzig, im Antrunk ist das Weißbier fruchtig und malzig-süß, sonst dominiert die Hefe und ein leicht brotiger Geschmack, im Abgang hält sich der Hopfen sehr zurück. Insgesamt ein recht leckeres alkoholfreies Weizenbier, das eventuell ein wenig mehr Kohlensäure und Spritzigkeit vertragen könnte. Dennoch sehr gut für ein Alkoholfreies.
— Dirque 2016/07/18
Jo, das ist wirklich schön hefig-fruchtig in Antrunk und Mittelteil, während Richtung Abgang es dann malzig wird. Da auf dem Etikett extra auf die kurze Gärung verwiesen wird, vermute ich fast, dass hier nicht im Nachhinein der Alkohol entzogen, sondern die Alkoholentstehung abgebrochen wurde. Wenn ja, muss man sagen, dass es dem Biergeschmack definitiv gut tut. Allerdings würde dann die bleibende Restsüsse auch die 4,1g Zucker pro 100ml erklären, welche das Bier doch etwas zu süss macht. Wem die Aufnahme von gut 20g Zucker egal ist, der macht hier aber sicherlich gar nix verkehrt, wenn es um alkoholfreies Bier geht.
— duenni 2017/02/24 18:52
Eine wirklich astreine Schaumkrone, feinporig, sehr stabil, langlebig. Der Antrunk geht cremig los, sämig, hefig und auch ziemlich süß. Etwas zu wenig Kohlensäure. Der typische süßmalzige Geschmack eines alkoholfreien hat man hier nur hintenraus kurz. Ansonsten voll in Ordnung. Gutes Hefearoma, vollmundig, zumindest in der ersten Hälfte. Dafür aber auch recht süß. Im Abgang lässt es geschmacklich etwas nach, hier merkt man die fehlende Kohlensäure. Definitiv aber ein sehr gutes alkoholfreies Weizen.