Th. König Brauwerke Zwickl Th. König Brauwerke Zwickl Etikett Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2016/06/03

Die König-Brauerei will nun also auch mitmischen und hat wie auch schon vorher Veltins und Warsteiner die risikofreieste und langweiligste Variante gewählt - ein Zwickel. Schönes Bernstein, gut am perlen. Jo, schön malzig isses, etwas säuerlich. Leichter Karamell. Malzig-würzig, aber halt auch Nix wirklich gewagt.

duenni 2016/11/22

Leuchtendes kupferrot/orange im Glas, leider sehr wenig Schaum. Der Hopfen steigt schon leicht in die Nase, fruchtig riecht es. Sehr vollmundig im Antrunk, füllt den Mund sehr aus, Honigsüße, Malz. Recht schwer für ein Zwickel und süß. Im Mittelteil legt sich das, neue Aromen kommen aber nicht hinzu, hintenraus kurz der Hopfen, nicht der Rede wert. Leider wird es mit der Zeit immer laffer und uninteressanter. Die Flasche sollte man schnell austrinken, je mehr Luft dran kommt, desto mehr drängt sich die Süße in den Vordergrund und erdrückt alles. Passt nicht zum Stil, wo ist das spritzige, jugendhafte eines Zwickels? Hier nicht, fand ich nicht gut.
  • bier/th._koenig_brauwerke_zwickl.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/01/15 22:50
  • von shub