Timmermans Kriek Lambicus Timmermans Kriek Lambicus Etikett RB Bierdaten Brauerei

shub 2016/12/05 17:26

Kirschlambic mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol. aus der ältesten Lambicbrauerei der Welt, der 1702 gegründten Brouwerij Timmermans im flämischen Itterbeek bei Brüssel. Auf Ratebeer und Beeradvocate findet man das Bier in dieser Form nicht, beide listen aber ein Kriek der Brauerei mit abweichendem Namen und Alkoholgehalt. Siehe hier und hier. Auf der Zutatenliste stehen neben Wasser, Gerstenmalz und Hopfen noch Zucker, Weizen und Fruchtsaft von Kirschen und Holunder, äußerlich präsentiert sich das Fruchtlambic in einem satten Rot mit gering ausgeprägter und kurzlebiger Schaumkrone. Der Geruch ist fruchtig nach Kirschen und sowohl süßlich, als auch leicht säuerlich, der Antrunk erfrischend und erwartungsgemäß fruchtig. Recht sauer geht es hier zu, tonangebend ist ganz klar die Sauerkirsche (=Kriek), aber auch den Holundersaft schmeckt man ganz gut heraus. Der enthaltene Zucker sorgt für eine angenehme Süße, die einen guten Gegenpart zur Säure abgibt, ab der Mitte wird das Lambic zusehends trockener und im Abgang meldet sich sogar der Hopfen zu Wort und steuert eine ganz leichte Herbe bei, die einem in Erinnerung ruft, dass es sich immer noch um ein Bier handelt. Alles in allem nichts wirklich Besonderes, aber schon ganz angenehm und vor allem erfrischend.

Dirque 2017/07/21

Ratbeer hat jetzt diese Variante auch gelistet - Link hinzugefügt. Der Geruch ist kräftig kirschig, Richtung Haribo-Kirsche. Jo, schön kirschig auch im Geschmack, aber angenehmerweise hält sich die Süße nur kurz auf. Danach gehts gut in Richtung Säure, die dann auch in einen trockenen, herben Abgang leitet. Hat mir gerade wegen der herbsauren Note und reduzierten Süße gut gefallen.
  • bier/timmermans_kriek_lambicus.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/07/26 13:38
  • von milla2201