Tongerlo Blond (aka Tongerlo Lux)
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2015/02/08
Riecht sehr hefig, schmeckt hefig-säuerlich. Im Abgang mischt der Malz etwas Süße bei. Kohlensäure ist ok, aber mit der Zeit geht der Geschmack zu sehr in Richtung abgestandenem Sekt. Das Sektige kommt sogar noch in nem Malzigen Bett daher. Und dann geht die Säure zurück und es wird fast schon süffig. Ist auf jeden Fall ständig Bewegung drin.
— shub 2018/08/01 19:01
Preisgekröntes Blonde Ale und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Brouwerij Haacht in der flämisch-brabantschen Stadt Boortmeerbeek. Es hat eine trübe, goldgelbe Farbe und sprudelt ordentlich, die Schaumkrone ist überdurchschnittlich groß, feinporig und langanhaltend. Der Geruch ist wunderbar und betört die Sinne mit blumigen Noten, dem Duft von Nelke, Vanille, süßem Malz, Beeren und Zitrusfrüchten. Der Antrunk ist äußerst schaumig, vollmundig, moussierend und weich, geschmacklich dominiert zunächst das süßliche Malz. Im weiteren Verlauf kommen gewürzartige Noten und auch etwas Säure durch, man schmeckt Nelke, Vanille und auch Zitrusfrüchte wie Bitterorangen, Zitrone und Orangenschalen. Den Alkohol schmeckt man zwar nicht heraus, aber spürt ihn im Trinkverlauf an einer leichten Wärme, die einem in den Kopf steigt. Der Abgang ist lang und trocken und kommt mit einer ganz leichten Herbe daher. Wirklich ein absolut süffiges und aromatisches Blonde Ale, das keine Fargen offen lässt. Nicht umsonst wurde es bei den World Beer Awards 2014 zum „World's Best Beer“ gekürt. Sehr gut!