Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Trappistes Rochefort 8 Trappistes Rochefort 8 Etikett Bierdaten

shub 2015/12/18 21:39

Belgisches Tripel und Trappistenbier mit einem Alkoholgehalt von 9,2% vol. aus der Abtei Notre-Dame de Saint-Rémy in Rochefort in der wallonischen Provinz Namur. Als Trappistenbier bezeichnet man ein durch oder unter Aufsicht von Trappistenmönchen gebrautes Bier, das in einem Trappistenkloster oder in dessen unmittelbarer Umgebung hergestellt werden muss. Neben Rochefort dürfen in Belgien nur fünf weitere Trappistenbiere das gesetzlich geschützte Label Authentic Trappist Product tragen. Die Farbe des Tripels ist ein trübes braun mit leichtem Rotstich, die Schaumkrone ist üppig und gemischtporig. Der Geruch ist malzig, süßluch und fruchtig, primär liegr hier ein feines Kirscharoma vor, eine leicht traubige Sektnote ist auch nicht von der Hand zu weisen. Der Antrunk ist dann wirklich fulminant, sehr schäumoig udn spritzig. Unheimlich fruchtig nach Kirschen schmeckt das Trappistenbier, leicht schmeckt auch den Alkohol raus, man fühlt sich ein wenig an einen guten Obstschnaps erinnert. Das Wasser ist sehr weich, die Hefe macht eine gute Arbeit, der Körper ist unheimlich voll und dicht. Der Abgang ist mehr als lang, traubig-sektartig und trocken, das Fruchtaroma umspielt weiterhin den Gaumen. Nur dezent schmeckt man den Hopfen raus, im Finish gibt es dann noch eine schöne Röstmalznote. Unfassbar was hier wieder für eine Aromenpalette geboten wird, belgisches Bier scheint fast schon eine höhere Kunstform darzustellen. Ein wahrgewordener Traum!
  • bier/trappistes_rochefort_8.1450615449.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/20 13:44
  • von shub