Tripel Karmeliet
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2016/07/23
Beim Öffnen ein großer Knall und dann Schaum überall. Dementsprechend auch Schaum im Glas ohne Ende, dauerte seine Zeit, bis ich ans Trinken kam. Geruch saurer Apfel. Auch gut Säure im Antrunk, Apfel, etwas Gewürznelke. Für 8,4% aber fast leicht schmeckend, wobei man die Prozente im Kopf schon merkt. Wirklich kein schlechtes Bier, aber das das Pauwel Kwak aus der gleichen Brauerei kommt, hatte ich schon etwas mehr erwartet.
— shub 2018/09/21 21:06
Tripel mit einem Alkoholgehalt von 8,4% vol. aus der belgischen Brouwerij Bosteels im ostflanderschen Buggenhout. Es hat eine trübe, goldgelbe Farbe, sprudelt amtlich und verfügt über eine üppige, mittelporige Schaumkrone, die relativ langanhaltend ist. Der Geruch ist wunderbar und vielfältig und besticht vor allem durch seine Fruchtigkeit. Man riecht belgische Hefe, Banane, Pfirsich, karamelliges, süßes Malz, Vanille, sauren Apfel, Orangenschale und auch etwas Koriander. Der Antrunk ist vollmundig, moussierend und spritzig, das Mundgefühl cremig und weich. Man hat süßes Malz mit Honig- und Karamellaroma, sauren Apfel, etwas Zitrus, Banane, Vanille und auch rote Beeren auf der Zunge, der Alkohol ist sehr gut eingebunden und nicht schmeckbar. Gefährlich leicht und süffig wirkt dieses Tripel, die Aromen sind gut ausbalanciert und aufeinander abgestimmt. Im langen Abgang kommt eine zarte Bittere auf und das Starkbier klingt trocken und mit feinem Nachklang der süßlichen und fruchtigen Aromen harmonisch aus. Vorzügliches Tripel, aber wie auch bei Dirk hat das Strong Ale Pauwel Kwak aus derselben Brauerei die Nase vorn bei mir.