Turmbräu Weizen / Weissbier Turmbräu Weizen / Weissbier Etikett RB Bierdaten

Dirque 2016/11/24

Ein von der Brauerei Mönhcngladbach (jo, so heisst sie, laut Dosentext) für die REWE-Gruppe gebrautes Weizenbier. Wie schon beim Turmbräu Alsterwasser / Radler geht man auch hier auf Nummer sicher und hat auf eine Seite der Dose „Weizen“ auf der anderen Seite „Weissbier“ gedruckt. Eingeschenkt macht es gar nichtmal so einen schlechten Eindruck. Schaum, trübe Farbe, alles erst mal gut. Der Geschmack ist dann allerdings mehr als ernüchternd - Kaugummi und Pappe. Dazwischen etwas hefig und leichte Süße. Gar nicht gut.

shub 2018/10/29 20:06

Billig-Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol., das von der zur Oettinger-Gruppe gehörenden Brauerei Mönchengladbach für die REWE Handelsgruppe mit Sitz in Köln gegbraut wird. Es erstrahlt in einem hefetrüben Orange, sprudelt normal und verfügt über eine ansehliche und feinporige Schaumkrone, die sich recht lange auf etwa 1cm Breite halten kann. Auch der Geruch geht soweit in Ordnung und hat die typischen Merkmale eines Weizenbieres. Man riecht die Hefe in Form von Banane, Nelke und Vanille, aber auch eine leicht süßliche Malznote. Der Antrunk ist spritzig und recht wässrig, das Mundgefühl aufgrund der Hefe weich. Geschmacklich hat man etwas Zitrus, Banane, Kaugummi und Nelke auf der Zunge, das Malz steuert eine leichte Süße bei und schmeckt in der Tat ein wenig pappig. Gegen Ende kommt dann eine leichte Herbe auf und das Weißbier läuft trocken aus. Natürlich weit entfernt von gut, aber nicht so schlimm wie nach Dirks Kritik und dem wirklich üblen Turmbräu Premium Pils befürchtet.
  • bier/turmbraeu_weizen_weissbier.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/04/14 18:33
  • von shub