Tusker Lager Tusker Lager Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2019/01/31 19:36

Kenianisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. aus den Kenya Breweries in Nairobi. Tusker bedeutet auf Englisch soviel wie „Stoßzahnträger“ und bezieht sich auf den Afrikanischen Elefanten, der unter anderem in Kenia beheimatet ist und auch das Etikett der Flasche ziert. Es hat eine helle, goldgelbe Farbe, sprudelt normal und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, einigermaßen feinporige Schaumkrone, die relativ schnell auf einen etwa 1cm breiten Rest zurückgeht. Der Geruch ist hopfig und erinnert etwas an ein Billigpils, dazu kommen noch eine getreidige Note, eine leichte Süße und ein sektartiges Aroma. Der Antrunk ist wässrig und mild, geschmacklich hat man süßliche Getreidenoten und ein parfümartiges Aroma auf der Zunge. Der Hopfen ist sehr zurückhaltend, kommt aber im Abgang ein wenig mehr zur Geltung. Hier klingt das Lager mit etwas Restsüße fruchtig und leicht herb aus. Etwas zu süß und natürlich absolut nichts Besonderes, aber für afrikanisches Bier definitiv noch okay.
  • bier/tusker_lager.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/05/06 11:55
  • von shub