Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Urthel Saisonnière Urthel Saisonnière Etikett Bierdaten

shub 2016/05/19 17:01

Saison mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. aus der Brouwerij De Leyerth im flämischen Ruiselede. Das Bier wird in der Brauerei Wird derzeit bei De Koningshoeven in den Niederlanden produziert, verantwortlich ist aber nach wie vor die belgische Brauerin Hildegard van Ostaden. Ihr Mann Bas hat die Etiketten und Verpackungen künstlerisch gestaltet. in den Niederlanden gebraut. Farblich liegt ein trübes Orange vor, die Schaumkrone ist recht imposant, feinporig und cremig. Im geruch ist das Urthel frisch, fruchtig und süß, Karamell ist eindeutig zu errichen, an Früchten sind Mango und Ananas dabei. Der Antrunk ist schön spritzig und fruchtig, man schmeckt dazu kommt eine hopfige Note, die einen leichten Pfeffer- und Gewürzcharakter hat. Der Abgang ist

Leichter Zitrus-/Aprikosengeschmack. Auch Banane, Gras und Brot. Leicht fruchtiger Hopfen im Abgang. Fazit: Durchdachtes, feingliedriges und erfrischend leichtes belgisches Ale. Sehr empfehlenswert. Es riecht blumig, säuerlich und sehr intensiv kräuterig. Der Einstieg beginnt mittel vollmundig und optimal rezent. Es schmeckt nach belgischen Ale-Hefen und sehr kräuterig-frisch nicht kräuterig-herb wie viele IPA's. Die Herbe kommt erst im Nachtrunk zum Vorschein und vor allem nach dem Schlucken. Dann wird es aber ordentlich bitter, wie Bitterorange. Aber es ist trotzdem noch genügend Restsüße vorhanden, so dass die kräuterigen und gewürzigen Noten nicht vom Hopfen unterdrückt werden. Ein sehr vielschichtiges Blonde Ale.

  • bier/urthel_saisonniere.1463670854.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/05/19 17:14
  • von shub