Veldensteiner Saphir Bock
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2015/12/05
Dunkelbraun, leicht rötlich schimmerndes Bier, auch der Schaum minimal bräunlich. Geruch Blockmalz/Kandis. Antrunk enorm vollmundig - Blockmalz, röstmalzig, leichter Honig. Im Abgang hallt das Röstige. Leicht florale Töne im Mittelteil. Die 7,7% lassen sich auch nicht verhehlen, holla das zieht schon durch. Vanille schimmert durch, aber das Alkoholische wird schon ziemlich stark - leider etwas zu übertönend. Wird hintenraus zum Glück wieder etwas weicher.
— shub 2017/03/25 23:03
Doppelbock mit einem Alkoholgehalt von stattlichen 7,8% vol. aus dem Kaiser Bräu in Neuhaus an der Pegnitz in der Fränkischen Schweiz in Bayern. Farblich liegt ein sattes Dunkelrot mit leichten Brauntönen vor, die Schaumkrone darüber ist durchschnittlich ausgeprägt, feinporig, cremig und beigefarben. Der Geruch ist süß und malzig und erinnert sofort an Blockmalzbonbons, dazu kommt eine fruchtige Kirschnote. Der Antrunk ist sehr vollmundig und moussierend, neben der Süßmalzigkeit in Richtung Malzbonbon und Honig, spielt auch noch eine leichte Säure rein. Zur Mitte hin kommt ein leicht blumiges Hopfenaroma durch, dann eine ordentliche Röstherbe und eine trockene Note, die sich bis in den Abgang zieht. Hier klingt das Bockbier mit einer leicht bitteren Lakritznote relativ stimmig aus. Die Kombination aus Blockmalz und Lakritze hat mich nicht hundertprozentig mitgerissen, aber unterm Strich bleibt schon ein überdurchschnittlicher Doppelbock stehen.