Weihenstephaner Hefe-Weißbier Glas Weihenstephaner Hefe-Weißbier Glas Weihenstephaner Hefe-Weißbier Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2010/07/17 11:01

Das kommt meinem Verständnis von nem anständigen Hefe schon wieder sehr nahe. Kräftig, bissig, leider eine Spur zu süsslich für meinen Geschmack.
Geht aber schon gut rein. :beer:

duenni 2014/03/13 13:59

So muss ein Hefe schmecken. Schön weich, die Hefe breitet sich sehr schön im Mund aus, die Kohlensäure auf den Punkt, leicht fruchtig. Das geht runter wie Öl. Auch nach einer halben Stunde im Glas schmeckt es wie frisch eingeschenkt. Sehr gut! Ja, das geht mit unter die Referenzweizen.

Nerf 2015/06/25 20:54

Referenzweizen passt! Wirklich sehr spritzig, gleichzeitig mit feinem, vollem Hefearoma. Die Fruchtnoten sind dominant, ohne überhand zu nehmen. Ohne Frage ein Hefeweizen der Spitzenklasse.

shub 2015/08/30

Helles Hefeweizen aus der ältesten Brauerei der Welt im bayerischen Freising. Die äußerst ausgeprägte Schaumkrone ist cremig, fest und feinporig, im Glas leuchtet das Weißbier in einem schön anzusehenden trüben goldgelb. Der Geruch ist hefig, süßlich, frisch und fruchtig. Sowohl Banane, als auch eine leichte Zitrusnote sind auszumachen. Der Antrunk ist aufgrund der gut dosierten Kohlensäure schön spritzig und erfrischend und geschmacklich von feinen Hefearoma geprägt. Leicht süßlich und schön fruchtig ist das Weizen, man schmeckt klar ein delikates Bananenaroma raus. Der Abgang ist sehr lang, der Körper voluminös. Wirklich ein vollmundiges, erfrischendes Hefeweißbier, das man trinken kann wie Wasser. Referenzweizen passt wirklich, denn wir haben es hier mit einem der besten Vertreter seiner Zunft zu tun. Sehr gut!
  • bier/weihenstephaner_hefe-weissbier.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/10/25 19:29
  • von shub