Weihenstephaner Korbinian
— Dirque 2014/07/27
Schon der Geruch verspricht Röstmalzigkeit allererster Kajüte. Und genau das bekommt man auch serviert, zusammen mit einer angenehmen bockigen Süße. Passt sehr gut, warte dann auf den Einschlag der 7,4%.
— shub 2020/02/19 20:34
Doppelbock mit einem Alkoholgehalt von 7,4% vol. aus der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im bayerischen Freising. Er hat eine dunkle, braunrote Farbe, ist blickdicht und verfügt über eine normal ausgeprägte, feinporige und beigefarbene Schaumkrone mit nur kurzer Halbwertszeit. Der Geruch ist karamellig-süß, schokoladig und röstmalzig, außerdem hat man rote Früchte und Dörrobst wie Rosinen in der Nase. Der Antrunk ist weich, vollmundig und recht kohlensäurearm, das Starkbier hat einen schweren, voluminösen Körper, das Mundgefühl ist samtig und moussierend. Geschmacklich ist der Doppelbock natürlich eine wahre Malzbombe und kommt süß, komplex und vielfältig daher. Karamell, Malzbonbon, Bitterschokolade, Röstaromen und ein Hauch Kaffee treffen auf Beeren und Dörrobst wie Rosinen oder Trockenpflaumen, dazu gesellt sich dann gegen Ende noch Lakritze. Der Abgang ist ellenlang, trocken und insgesamt mild, man schmeckt aber dennoch den kernigen, leicht erdigen Hopfen heraus. Sehr aromatischer und ausgewogener Doppelbock, der mit seiner Süffigkeit und Aromenvielfalt punkten kann. Top!